Abendkurs, Kursnummer: 2022.03.004
Ort
Online
Dozent
A. Sprick
Datum
6.+9.10.25
Kursdauer
10 UE
Uhrzeit
17.30-21.45
Vorwissen
IHK-Textband
Gebühr
149 Euro
Kursgröße
4 bis 15
Anmeldung
bis 5.10.25
Abschluss
TN-Bescheinigung
Dieses Live-Online-Seminar unterstützt angehende Wirtschaftsfachwirte bei ihrer Prüfungsvorbereitung auf das Teilgebiet "Steuern" der IHK-Prüfungsklausur "Recht und Steuern".
Im Rahmen der 75-minütigen Prüfungsklausur "Recht und Steuern" stehen die angehenden Fachwirte häufig vor dem Problem, ihr Wissen in Fallaufgaben anzuwenden und dabei den Zeitfaktor im Blick zu behalten.
Unser Seminar-Leiter, ein erfahrener Dozent, der seit vielen Jahren für Bildungsinstitute in der Region Hannover, Hameln und Herford in Aufstiegsfortbildungen tätig ist, wiederholt anhand von prüfungsnahen Themen systematisch die wirklich wichtigen Inhalte des Teilgebiets "Steuern" der o.g. Prüfungsklausur, da gerade die Steueraufgaben als schwierig empfunden werden.
Dieses Online-Seminar soll Ihnen dabei helfen, den Prüfungsstoff zu strukturieren und die wesentlichen Paragraphen-Ketten kennenzulernen, um sie in der Prüfung rasch anwenden zu können.
So erhalten Sie als angehender Wirtschaftsfachwirt bzw. angehende Wirtschaftsfachwirtin unmittelbar vor Ihrem Prüfungstermin eine umfassende Aufbereitung der Inhalte des Teilgebiets "Steuern".
Dabei liegt der Fokus des Live-Seminars "Steuern" ausschließlich auf strikt prüfungsrelevanten Sachverhalten, die anhand des DIHK-Rahmenplans sowie der Prüfungen der letzten Jahre identifiziert wurden.
Inhalte:
Die IHK-Prüfungsklausur "Recht und Steuern" besteht seit der Frühjahresprüfung 2020 zu rund 40% aus steuerlichen Fragestellungen.
Kurstermine:
Das Online-Seminar "Steuern für Wirtschaftsfachwirte | Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung" findet an den folgenden beiden Abenden statt: 06.10. und 09.10.2025. An jedem Abend werden 5 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten unterrichtet.
Weiterführende Hinweise:
Idealerweise nutzen Sie dieses Online-Seminar zur Wiederholung, d.h. Sie kennen bereits die einschlägigen IHK-Textbände, vergleichbare Literatur oder Sie haben sich schon im Selbststudium mit diesen Themen beschäftigt. Einige unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch bereits einen "Langläufer"-Kurs bei einer anderen Bildungseinrichtung besucht.
Dieses Seminar wird online mittels Zoom "live" in Echtzeit durchgeführt. Das Seminar (und somit Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer) wird (werden) nicht aufgezeichnet.
Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung.
Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Prüfungsvorbereitungskurs nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.
In diesem Seminar bitten wir Sie darum, Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen.
Bitte halten Sie in diesem Kurs Ihren Taschenrechner und die IHK-Formelsammlung bereit, die sie dann
Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Online-Seminar, 06.10.2025 und 09.10.2025, 2 Termine, jeweils 17.30-21.45 Uhr, Gesamtdauer 10 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Alexander Sprick, Anmeldeschluss: 05.10.2025
149,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen