Jeder bzw. jede Selbständige zahlt Steuern und muss Steuererklärungen beim Finanzamt einreichen. Doch gehört die Welt der Steuern zu den unbeliebtesten Tätigkeiten von Unternehmern und Freiberuflern. So verschenken Selbständige allein durch "Angst vor der Geheimwissenschaft", mangelndes Know-how oder gar Wissenslücken regelmäßig Geld an das Finanzamt.
Das muss nicht so sein! Investieren Sie ein klein wenig Zeit und Geld in unsere Online-Seminare rund um die Unternehmensbesteuerung und wir versprechen Ihnen: Die Steuern bleiben für Sie nicht länger ein Buch mit sieben Siegeln.
Abhängig von bestimmten Kriterien gibt es vier grundsätzliche Steuerarten, mit denen sich Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler befassen sollten:
Neben diesen Steuerarten vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse der Abgabenordnung, die unter anderem die Grundlage für das steuerliche Rechtsbehelfsverfahren darstellt.
In unseren Online-Seminaren lernen Sie all das, was Sie benötigen, damit Sie Ihren steuerlichen Pflichten korrekt nachkommen können und am Ende nicht zu viel an das Finanzamt zahlen.
Statt grauer Theorie erhalten Sie das steuerliche Basiswissen praxisnah und verständlich aufbereitet - legale Steuer-Tipps inklusive.
Je nach Zusammensetzung der Seminar-Gruppe setzen wir entsprechende Themenschwerpunkte.
Eine Rechts- und/oder Steuerberatung im Einzelfall darf in unseren Online-Seminare und Coachings nicht erfolgen.
Alexander Sprick, Jahrgang 1973, absolvierte zunächst eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten. Anschließend studierte er Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt "Betriebliches Steuerwesen". Der Diplom-Kaufmann hält einen Lehrauftrag einer Fachhochschule und unterrichtet unter anderem das Fach "Unternehmenssteuern".