Zwar gab es damals noch keine Online-Weiterbildungen, doch Benjamin Franklin, der Gründervater der Vereinigten Staaten von Amerika, hat diese Tatsache bereits vor über 250 Jahren gewusst. Und auch heute noch gilt, dass nahezu überall auf der Welt eine höhere Bildung mit einem höheren Einkommen einhergeht. Hinzu kommt, dass aufgrund der Globalisierung und Digitalisierung Wissen in kürzester Zeit unbrauchbar wird. So sind wir regelrecht gezwungen, unser Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten - lebenslang. Lebenslanges Lernen ist jedoch auch für andere Lebensbereiche wichtig: So wird der Geist gefordert. Zum anderen macht Lernen glücklich - vor allem dann, wenn das Lernziel unter Anstrengungen und Mühen erreicht wird. Wir von lernen-online24 möchten Sie mit unseren Online-Seminaren und Coachings dabei unterstützen, Ihr persönliches Lernziel zu erreichen. Deshalb: Herzlich willkommen zu unseren Online-Weiterbildungen!
Wir von lernen-online24 bieten Ihnen ein umfangreiches und innovatives Angebot an Online-Weiterbildungen - mit einer gehörigen Portion Herz und Verstand!
Durch unsere virtuellen Seminare lernen Sie gemeinsam mit Menschen, die dasselbe Ziel wie Sie erreichen wollen, an den unterschiedlichsten Orten. Bspw. können Sie sich vom Büro, von zu Hause oder gar vom Urlaubshotel aus via Internet in den Online-Unterricht einloggen.
Dabei werden Sie "online" in Kleingruppen individuell durch Ihre Dozenten im Live-Unterricht betreut und haben – bei mehrwöchigen Online-Weiterbildungen – die Möglichkeit, in flankierenden Sprechstunden Ihre Fragen zu stellen.
Getreu unserem Motto „lernen-online24“ stellen wir Ihnen, je nach Seminar, zusätzlich unterstützende Lernmaterialien bereit, so dass Sie auch eigenständig lernen können: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – wie Sie mögen!
Neben unserem umfassenden Seminar-Angebot, das sich an Kleingruppen wendet, bieten wir Ihnen alternativ die Möglichkeit, unsere Seminar-Themen mit unseren Dozenten bzw. Trainern - allesamt erfahrene Experten aus der Praxis - direkt und ortsunabhängig zu besprechen oder ein individuelles Seminar in einer 1:1-Situation durchzuführen.
Durch den Einsatz moderner Conferencing-Tools schaffen wir unkompliziert einen geschützten Raum für den persönlichen Austausch - auch über hunderte Kilometer hinweg. Unsere Experten nehmen sich die Zeit, um Ihnen zuzuhören und gemeinsam mit Ihnen Ihre Anliegen zu diskutieren.
Dabei werden die Coaching-Termine individuell mit Ihnen abgestimmt. So funktionieren moderne Online-Weiterbildungen.
Noch vor einigen Jahren genügte in der Ausbildung erlerntes Fachwissen, um lebenslang den beruflichen Anforderungen gerecht zu werden.
Aufgrund des dynamischen Umfelds und globalen Wettbewerbs, dem sich viele Unternehmen ausgesetzt sehen, nimmt die stetige Qualifizierung der Mitarbeitenden heute einen zentralen Stellenwert ein und gilt als wichtige Komponente für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Unsere individuellen Unternehmensschulungen zielen mit maßgeschneiderten Lösungen darauf ab, Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um neue Aufgaben kompetent umsetzen zu können.
Wer in Bildung investiert, der wird immer erfolgreich sein! Das gilt insbesondere für Ausbildungsunternehmen, die feststellen, dass ihr Auszubildender oder ihre Auszubildende zwar "klasse" im Betrieb mitarbeitet, jedoch die eine oder andere Grundlage fehlt, um in der Berufsschule mitzukommen. Häufig betrifft dies Fächer wie Mathematik, Rechnungswesen oder Deutsch.
Denjenigen Unternehmen, die in solchen Fällen ihre Auszubildenden unterstützen möchten, bieten wir sowohl eine fundierte Zusatzförderung während der Ausbildung als auch gezielte Prüfungsvorbereitungen und "Crashkurse" für ihre Azubis an.
Sie sind Auszubildender (m/w) oder in einem Unternehmen für die Ausbildung junger Menschen verantwortlich und interessieren sich für unsere Lernförderung? Dann sprechen Sie uns bitte an.
Januar 2021
FIRMENKUNDEN-SEMINAR
Arbeitgeberbewertungen und die richtige Reaktion: „Danke für die süße Rache!“
Startdatum: 21.01.2021, 14.00 - 16.30 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 21.01.2021
Authentisch bewerben ohne Bullshit
Startdatum: 28.01.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 28.01.2021
Jahreswechsel-Seminar "Neuerungen der Buchführung 2021", Startdatum: 29.01.2021, 08:30 - 11.45 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 29.01.2021
Erste Schritte Jimdo | Homepage-Gestaltung mit Jimdo Creator
Startdatum: 29.01.2021, 18.15 - 21.30 Uhr, 4 Veranstaltungen, Enddatum: 19.02.2021
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | Zwischenprüfung |
angehende Industriekaufleute
Startdatum: 30.01.2021, 09.00 - 12.15 Uhr, 4 Veranstaltungen, Enddatum: 20.02.2021
Februar 2021
Startdatum: 01.02.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 02.02.2021
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Startdatum: 03.02.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 03.02.2021
Startdatum: 05.02.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 11 Veranstaltungen, Enddatum: 30.04.2021
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Startdatum: 08.02.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 10.02.2021
NEUES SEMINARANGEBOT
Unternehmenswebseite mit WordPress und Divi selbst erstellen (WordPress, Divi & Content Marketing für Einsteiger)
Startdatum: 08.02.2021, 19.00 - 21.30 Uhr, 5 Veranstaltungen, Enddatum: 08.03.2021
Startdatum: 09.02.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 3 Veranstaltungen, Enddatum: 23.02.2021
Business-Lösungen für Sparfüchse
Startdatum: 10.02.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 10.02.2021
Startdatum: 11.02.2021, jeweils 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Veranstaltung, Enddatum: 04.03.2021
NEU
Stundensatz-Kalkulation | Basiswissen für Freiberufler und Selbständige
Startdatum: 15.02.2021, 08.30 - 11.50 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 15.02.2021
Basiswissen für Existenzgründer
Startdatum: 16.02.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 17.02.2021
Unternehmensführung für Wirtschaftsfachwirte | Crashkurs
zur Prüfungsvorbereitung
Startdatum: 24.02.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Veranstaltungen, Enddatum: 17.03.2021
Internes Kontrollsystem für Bilanzbuchhalter |
Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung
Startdatum: 23.02.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 3 Veranstaltungen, Enddatum: 09.03.2021
Rechnungswesen für Wirtschaftsfachwirte | Crashkurs zur
Prüfungsvorbereitung
Startdatum: 26.02.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Veranstaltungen, Enddatum: 19.03.2021
März 2021
Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende
Startdatum: 02.03.2021, 09.00 - 11.30 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 09.03.2021
Arbeitszeugnisse professionell erstellen und realistisch beurteilen
Startdatum: 09.03.2021, 09.00 - 11.30 Uhr, 2 Veranstaltungen
Enddatum: 10.03.2021
Erste Schritte Exportkontrolle
Startdatum: 11.03.2021, 09.00 - 14.15 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 11.03.2021
Lohnabrechnung | Gehaltsabrechnung
Erste Schritte Lohn und Gehalt
Startdatum: 11.03.2021, 18.15 - 21.30 Uhr, 4 Veranstaltungen, Enddatum: 01.04.2021
Startdatum: 16.03.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 23.03.2021
Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | Abschlussprüfung 2 | angehende Kaufleute im Einzelhandel
Startdatum: 24.03.2021, 18.00 - 22.00 Uhr, 5 Veranstaltungen, Enddatum: 02.04.2021
Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | Abschlussprüfung | angehende Industriekaufleute
Startdatum: 29.03.2021, 08.30 - 12.45 Uhr, 6 Veranstaltungen, Enddatum: 03.04.2021
April 2021
Baustellenmarketing für Kommunen
Startdatum: 08.04.2021, 13.45 - 17.00 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 08.04.2021
Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | Abschlussprüfung | angehende Verkäufer bzw. Verkäuferinnen
Startdatum: 19.04.2021, 18.00 - 22.00 Uhr, 5 Veranstaltungen, Enddatum: 30.04.2021
Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | Abschlussprüfung 1 | angehende Kaufleute im Einzelhandel
Startdatum: 19.04.2021, 18.00 - 22.00 Uhr, 5 Veranstaltungen, Enddatum: 30.04.2021
Einführung in Lexoffice - Buchhaltung
Startdatum: 26.04.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 03.05.2021
TRAIN THE TRAINER
Online-Seminare und Webinare lebendig und kreativ gestalten
Startdatum: 28.04.2021, 08:30-14.00 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum 28.04.2021
Mai 2021
Richtig initiativ bewerben
Startdatum: 04.05.2021, 08.30 - 11.45 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 04.05.2021
Word-Grundlagen (Office-Seminar)
Startdatum: 05.05.2021, 08.15 - 12.30 Uhr, 5 Veranstaltungen,
Enddatum: 02.06.2021
Startdatum: 07.05.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 9 Veranstaltungen, Enddatum: 02.07.2021
Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung nach § 7g EStG
Startdatum: 11.05.2021, 08.30-11.45 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 11.05.2021
NEU
Sanierungsmanagement | Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise
Startdatum: 17.05.2021, 08.30-11.45 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 18.05.2021
Juni 2021
Word-Spezialkurs "Serienbriefe" (Office-Seminar)
Startdatum: 01.06.2021, 08.15 - 13.30 Uhr, 1 Veranstaltung,
Enddatum: 01.06.2021
Startdatum: 09.06.2021, 11.00 - 12.30 Uhr, 1 Veranstaltung, Enddatum: 09.06.2021
Erste Schritte Suchmaschinenoptimierung
Startdatum: 14.06.2021, 18.00 - 20.30 Uhr, 2 Veranstaltungen, Enddatum: 21.06.2020
Excel-Grundlagen (Office-Seminar)
Startdatum: 16.06.2021, 08.15 - 12.30 Uhr, 5 Veranstaltungen,
Enddatum: 30.06.2021
Juli 2021
BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute
Startdatum: 05.07.2021, 08.30 - 11.45, 5 Veranstaltungen, Enddatum: 09.07.2021
Oktober 2021
Startdatum: 08.10.2021, 18.00 - 21.15 Uhr, 3 Veranstaltungen, Enddatum: 10.10.2021
Hinweis: Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Mit diesem bundesweiten Programm bekommen Sie - insofern Sie die Voraussetzungen erfüllen - bis zu 50% der Kosten Ihrer Weiterbildung (Veranstaltungskosten und Kosten für Unterrichtsmaterial) erstattet. Die maximale Förderhöhe beträgt 500,00€. Pro Person kann jährlich je ein Prämiengutschein ausgestellt werden. Einzelunterricht ist von dieser Förderung ausgeschlossen. Die genauen Details und den Ablauf der Beantragung entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Individuelle Beratung bereits vor der Anmeldung
Persönliche Ansprechpartner
Teilnehmer-Feedbacks für optimale Lernbedingungen
Erfahrene Dozenten aus der Praxis
Umfassendes Seminar-Angebot mit innovativen Neuerungen
100% Lernen von zu Hause aus