Sanierungsmanagement

Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise

Dozentengeführtes Online-Seminar in Echtzeit

Kursnummer: 2021.05.002

Ort

Ort

Online

Dozent

Dozent

A. Sprick


Datum

Datum

1.+2.9.25

Gesamtdauer

Kursdauer

8 UE


Uhrzeit

Uhrzeit

8.30-11.45

Vorkenntnisse

Vorwissen

Keins


Kursgebühr

Gebühr

369 Euro

Teilnehmerzahl

Kursgröße

4 bis 15


Anmeldung

Anmeldung

bis 31.8.25

Abschluss

Abschluss

TN-Bescheinigung


Inhalte des Seminars "Sanierungsmanagement - Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise"

Dozent Alexander Sprick ist Autor des Buches "Praxiswissen Sanierungsmanagement - Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise"
Der Kursleiter dieses Online-Seminars, Alexander Sprick, ist Autor zweier Fachbücher zum Thema Sanierungsmanagement und Turnaround

Unternehmenskrisen sind kein neues Phänomen. Doch COVID-19 hat einiges verändert. So sind selbst vermeintlich stabile Unternehmen - unverschuldet - in eine Schieflage gekommen und müssen um ihre Existenz fürchten.

 

Eine Aufgabe der Unternehmensführung besteht darin, potenzielle Krisensituationen rechtzeitig zu erkennen sowie angemessen und gut vorbereitet darauf zu reagieren.

 

Dozent Alexander Sprick stellt in diesem Online-Seminar in einem ersten Schritt Krisenarten, Krisenursachen und deren -symptome vor und gibt so eine Hilfestellung zur genauen Einordnung des eigenen Unternehmens in die entsprechende Phase des Krisenstadiums. Je eher eine aufkommende Unternehmenskrise erkannt wird, desto größer sind die Handlungsoptionen, diese erfolgreich zu überstehen.

 

Um ein Krisenunternehmen nachhaltig zu sanieren, sind standardisierte Prozesse durchzuführen. Deshalb wird anschließend aufgezeigt, wie ein Sanierungskonzept gemäß dem sogenannten Standard 6 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) aufgebaut werden sollte.

 

Des Weiteren wird der Ablauf einer Restrukturierung in der Praxis dargestellt.

 

Auch typische Hindernisse, Komplikationen und Managementdefizite, die im Rahmen einer Sanierung auftreten können, werden thematisiert.

 

Ein Schwerpunkt dieses Seminars stellt die Vorstellung der zahlreichen und praxiserprobten Sofortmaßnahmen zur kurzfristigen Verbesserung der Liquidität, zur Stabilisierung der Umsatzerlöse und zur Senkung der Kosten dar. 

 

Durch die zahlreichen Hinweise zum richtigen Umgang mit der Krisensituation werden Möglichkeiten für den Erhalt des eigenen Unternehmens vorgestellt.

 

Bitte beachten Sie: Im Rahmen dieses Seminars liegt der Schwerpunkt unserer Betrachtung auf der außergerichtlichen Sanierung, d.h. wir betrachten die betriebswirtschaftliche Sanierung, BEVOR insolvenzrechtliche Schritte eingeleitet werden (müssen). Das Insolvenzverfahren selbst ist nur am Rande Thema dieses Seminars. 

Inhalte "Sanierungsmanagement - Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise"

 

1. Einführung

2. Idealtypischer Krisenverlauf – Feststellung des Krisenstadiums

3. Endogene und exogene Krisenursachen sowie Krisensymptome

4. Systematisierung von Krisenarten nach Entstehungsursachen

5. Einbeziehung von Größe, Komplexität, Wertschöpfungsform und Führungskonstellation

6. Leitfaden einer erfolgreichen und dauerhaften Unternehmenssanierung

6.1 Grundlagen

6.2 Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW Standard 6

6.3 Ablauf einer Restrukturierung in der Praxis

7. Operative Sanierungsmaßnahmen

7.1 Sofortmaßnahmen zur Liquiditätssicherung/-verbesserung

7.2 Sofortmaßnahmen zur Ergebnisverbesserung

7.2.1 Kostensenkung

7.2.2 Umsatzstabilisierung

8. Typische Hindernisse für die Durchführung einer Sanierung

 

Weiterführende Hinweise:

 

Eine Rechts- und oder Steuerberatung im Einzelfall darf im Rahmen dieses Online-Seminars nicht erfolgen.

 

Dieses Online-Seminar führen wir "live" in Echtzeit via Zoom durch. Keine Sorge: Das Seminar und somit Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer werden nicht aufgezeichnet.

 

Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung. Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Seminar nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.

Sanierungsmanagement - Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise, Kurs-Nr. 2021.05.002

Online-Seminar, 1. und 2.9.2025, jeweils von 08:30-11.45 Uhr, Gesamtdauer 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent: Alexander Sprick, Anmeldeschluss: 31.8.2025

Online-Seminar via Zoom, 1. und 2. September 2025, jeweils von 08:30-11.45 Uhr, Gesamtdauer 8 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

369,00 €

  • verfügbar

"Sanierungsmanagement - Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise" als "1:1"-Präsenz-Training

Gruppenseminare sind Ihnen zu unpersönlich? An dem von uns vorgesehenen Seminartermin haben Sie keine Zeit? Sie benötigen ein Training, das "on point" auf Ihre Anforderungen justiert wird?

 

Unser individuelles "1:1"-Training ist die intensivste Form der Zusammenarbeit. 

 

Gerne entwickeln wir - basierend auf Ihren Anforderungen - ein maßgeschneidertes  Training zu diesem Thema. Dabei gehen wir genau das an, was Sie für sich und Ihr Business benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.

 

Dieses Training wird vom Sanierungsspezialisten Alexander Sprick durchgeführt.

 

Sie haben Interesse an einem "1:1"-Training? Dann kontaktieren Sie uns gerne bspw. über das Kontaktformular und wir stimmen gemeinsam die Rahmenbedingungen, Inhalte und potenziellen Termine ab.

 

Den tatsächlichen Zeitbedarf, der sich auf Ihre konkrete Situation bezieht, besprechen wir im Dialog vor Beginn des Trainings. 

 

Wir führen unsere Einzelschulungen inzwischen ausschließlich in Präsenz und nicht online durch.

"1:1"-Training von www.lernen-online24.de | Sanierungsmanagement: Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise
"1:1"-Training von www.lernen-online24.de | Sanierungsmanagement: Bewährte Wege aus der Unternehmenskrise

Akademie für Wirtschaftskompetenz und digitale Weiterbildung www.lernen-online24.de

Alexander Sprick von www.lernen-online24.de

Alexander Sprick

Alte Kasseler Str. 23

31737 Rinteln

 

05754 926149

mail@lernen-online24.de

Unsere Werte und Verantwortung

Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Werte und Verantwortung:

Grüne Energie

Wir setzen in unseren Geschäfts- und Büroräumen in Rinteln, 100% echten, d.h. C02- neutralen, Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen mit Herkunftsnachweis ein. Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Verantwortung:

Unser Angebot

☼ Online-Seminare in Echtzeit

☼ Live-Prüfungsvorbereitungen
☼ Präsenz-Unternehmensschulungen
☼ Präsenz-Coachings
☼ Präsenz-Nachhilfe im Weserbergland

EduMedia Bildungspartner

Alexander Sprick ist anerkanntes Mitglied im EduMedia Bildungspartner-Programm.

 

Alexander Sprick ist EduMedia Bildungspartner

Gender-Hinweis

Wir nutzen bei Lernen-Online24.de eine Sprache, die gerecht ist und niemanden bevorzugt oder benachteiligt, jeden anspricht und niemanden ausschließt. 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d).

 

Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

 

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für alle Geschlechter in gleichem Maße.

Made with in Rinteln

Kontakt und Beratung

Unser digitaler Berater Leo konnte Ihnen nicht weiterhelfen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich bei Fragen rund um Ihre Weiterbildung oder zu anderen organisatorischen Themen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.