Kleingruppenkurs, Kursnummer: 2021.12.001
Ort
Online
Dozent
Dozententeam
Datum
Start: 19.11.22
Gesamtdauer
32 UE (je 45 Min.)
Uhrzeit
08.45 - 14.00
Vorwissen
Keins
Kursgebühr
399 Euro
Teilnehmende
min. 4 / max. 7
Anmeldung
bis 12.11.22
Abschluss
Zertifikat
Die Rahmenbedingungen für den Mittelstand haben sich verändert. Herausforderungen wie Globalisierung, neue Technologien, unsichere Finanzmärkte, die demographische Entwicklung und nicht zuletzt COVID-19 führen zu tiefgreifenden Veränderungsprozessen und einem Wandel der Arbeit.
Diese Situation ist nicht vorübergehend. Nur wer es schafft, die alten und neuen Herausforderungen zu meistern, verfügt über Wettbewerbsvorteile.
Doch gerade in kleinen und mittleren Unternehmen herrscht das „Hamsterrad-Dilemma“. Es sind scheinbar keine Ressourcen vorhanden, um selbst die Situation verändern zu können.
Hinzu kommt, dass die Anforderungen an die Führungskräfte komplex und die Rollen vielfältig sind: Unternehmer, Vorbild, Motivator, Moderator, Innovator, Koordinator, Projektmanager usw.
Die Unternehmensführung gehört zu den Königsdisziplinen des Managements, weil hier die Weichen für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens gestellt werden. Unternehmerischer Erfolg setzt bspw. die permanente Hinterfragung und Weiterentwicklung der eigenen Unternehmensstrategie voraus.
In unserem handlungsorientierten Seminar „Verantwortungsvolle Unternehmensführung im Mittelstand“ wollen wir Wege aufzeigen, das „Hamsterrad“ zu verlassen sowie die alten und neuen Herausforderungen zu meistern. Bei dem in diesem Online-Seminar verfolgten Ansatz der Unternehmensführung stehen dabei Transparenz, verantwortliches Handeln und die langfristige Unternehmenspolitik im Vordergrund.
Inhalte:
Betriebsorganisation
Zusammenhang Ziele, Leitbild, Personalpolitik und Personalführung
Organisations- und Personalentwicklung
Managementtechniken
Weitere Themenwünsche der Teilnehmenden sind im Online-Seminar "Unternehmensführung im Mittelstand" herzlich willkommen! Bitte teilen Sie uns diese vor dem Start oder während des Seminars mit.
Neben der Theorie steht die praktische Umsetzung im Unternehmensalltag im Fokus.
Kurstermine:
Das Online-Seminar "Unternehmensführung im Mittelstand" wird an den folgenden Terminen zu den folgenden Uhrzeiten abgehalten:
19.11.2022: 08.45 - 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
25.11.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
02.12.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
09.12.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
10.12.2022: 08.45 - 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
16.12.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
17.12.2022: 08.45 - 12.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Weiterführende Hinweise:
Die Teilnehmenden sollten für Methoden wie bspw. Fallstudien offen sein.
Das Seminar wird online via "Zoom" durchgeführt.
Der Kursleiter ist gelisteter Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für das Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows".
Wenn Ihr Unternehmen die Kursgebühr als Betriebsausgaben absetzen möchte, geben Sie uns bitte Ihre Firma an. Wir adressieren die Rechnung dann auf Ihr Unternehmen.
Online-Seminar, Termine: 19.11.2022: 08.45 - 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, 25.11.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, 02.12.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, 09.12.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, 10.12.2022: 08.45 - 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, 16.12.2022: 18.00 - 21.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, 17.12.2022: 08.45 - 12.15 Uhr, 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten Gesamtdauer, 32 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Dozententeam, Anmeldeschluss: 12.11.2022
399,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen