Abendkurs, Kursnummer: 2020.10.002
Ort
Online
Dozent
Alexander Sprick
Datum
7.5.21 (Start)
Gesamtdauer
36 UE (je 45 Min.)
Uhrzeit
18.00-21.15
Vorwissen
Grundlagen
Kursgebühr
289 Euro
Teilnehmende
min. 4 / max. 7
Anmeldung
bis 30.04.21
Abschluss
Prüfung/Zertifikat
Sie sind Gewerbetreibender, Handwerker, Existenzgründer, Angestellte(r), Student oder Azubi, haben bereits unseren Grundlagenkurs "Buchführung 1" besucht oder bringen vergleichbare Vorkenntnisse mit? Sie möchten nun Ihre Kenntnisse der Buchführung und Bilanzierung vertiefen?
In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisnah vertieft.
Da in der Praxis Belege zu verbuchen sind und dem Unternehmer keine theoretischen Buchungssätze wie in Lehrbüchern auf den Tisch "flattern", legt der Dozent besonders auf die Verbuchung von "echten" Belegen Wert. So wird das erworbene Wissen durch zahlreiche Übungen und Beleg-Buchungen auf praxisnahe Situationen übertragen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie dazu in der Lage, laufende Geschäftsvorfälle und wiederkehrende Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie sachgerecht zu bearbeiten.
Ganz wichtig: Da Buchführung nun wirklich nicht immer trocken sein muss, darf in diesem Kurs gerne auch mal gelacht werden!
Inhalte:
Auf Anliegen und Wünsche der Teilnehmenden wird gerne eingegangen.
Kurstermine:
Das Online-Seminar "Finanzbuchführung 2" findet an den folgenden acht Terminen statt: 07.05.2021., 21.05., 28.05., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06., 02.07.2021. Die Online-Prüfung wird am neunten Termin, der in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt wird, abgenommen.
Weiterführende Hinweise:
Im Rahmen dieses Kurses wird mit dem DATEV-Kontenrahmen SKR 03 gearbeitet, der auch von vielen Steuerberatern eingesetzt wird.
Neben dem Online-Unterricht werden regelmäßig Einsendeaufgaben verteilt, die selbständig bearbeitet werden müssen und die durch den Kursleiter korrigiert werden.
Jeder Teilnehmende erhält bei regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat ausgestellt. Auf Ihren Wunsch hin kann die Benotung der Online-Prüfung und der Einsendeaufgaben sowie Ihre mündliche Leistung in dieses Zertifikat aufgenommen werden.
Online-Seminar, 07.05.2021 (Start), 8+1 Termine, jeweils 18.00-21.15 Uhr, Gesamtdauer 36 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Alexander Sprick, Anmeldeschluss: 30.04.2021
289,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen