Online-Seminar, Vormittagskurs, Kursnummer: 2021.03.001
Ort
Online
Dozent
A. Sprick
Datum
22.+23.12.25
Kursdauer
6 UE
Uhrzeit
9.00-11.30
Vorwissen
Keins
Gebühr
249 Euro
Kursgröße
4 bis 15
Anmeldung
bis 15.12.25
Abschluss
TN-Bescheinigung
Sie sind Studierende bzw. Studierender an einer Hochschule oder Fachhochschule?
Ihnen steht das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit – beispielsweise einer Seminar-, Bachelorarbeit oder gar Ihrer Master-Thesis bevor?
Sie fühlen Sie sich überfordert von der Fülle an Fragen rund um Ihre wissenschaftliche Arbeit und Sie finden keine Struktur? Der Einstieg fällt Ihnen schwer?
Dann sind Sie in unserem Live-Online-Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten genau richtig!
Unser Seminar führt Sie sukzessive durch den Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens. Von der Auswahl Ihres Themas, der Erarbeitung der Fragestellung und Gliederung über die Recherche und den Umgang mit relevanter Literatur bis hin zu wichtigen Formalia (z.B. Zitierregeln) werden die wirklich relevanten Fragen rund um Ihre wissenschaftliche Arbeit thematisiert.
Des Weiteren stellen wir Ihnen verschiedene - rasch umsetzbare - Methoden zum Zeit- und Projektmanagement vor.
Inhalte:
Der Dozent hat seit 2016 über 100 Bachelor-Arbeiten als Erstprüfer einer Fachhochschule im Fachbereich Wirtschaft betreut. Referenzen werden gerne im persönlichen Gespräch angegeben.
Kurstermine:
Das Online-Seminar "Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende | Grundlagen | Vormittagskurs" findet an den folgenden beiden Terminen statt: 22. und 23. Dezember 2025. An beiden Vormittagen wird jeweils von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr (jeweils 3 UE zu 45 Minuten) unterrichtet.
Weiterführende Hinweise:
Dieses dozentengeführte Seminar wird online mittels Zoom in Echtzeit durchgeführt. Das Seminar wird nicht aufgezeichnet, sondern findet "live" statt.
In diesem Seminar bitten wir Sie darum, Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen.
Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung.
Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Prüfungsvorbereitungskurs nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.
Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Online-Seminar, 22. Dezember 2025 (Start), 2 Termine, 22. und 23. Dezember 2025, jeweils 09.00-11.30 Uhr, Gesamtdauer 6 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Alexander Sprick, Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025
249,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen