WISO Wirtschafts- und Sozialkunde im Gastgewerbe | Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung

Online-Seminar für angehende Köche, Hotel- und Restaurantfachleute, Fachkräfte im Gastgewerbe sowie Fachleute für Systemgastronomie

5 Abendtermine | Kursnummer: 2023.12.001

Ort

Ort

Online

Dozent/Trainer

Dozent

Team


Datum

Datum

Start: offen

Gesamtdauer

Kursdauer

20 UE


Uhrzeit

Uhrzeit

offen

Vorkenntnisse

Vorwissen

Berufsschule


Kursgebühr

Gebühr

299 Euro

Teilnehmerzahl

Kursgröße

5 bis 15


Anmeldung

Anmeldung

offen

Abschluss

Abschluss

TN-Bescheinigung


Inhalte des Online-Seminars "Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO) für gastgewerbliche Berufe"

Ihre schriftliche Abschlussprüfung steht vor der Tür? Sie möchten Ihr Wissen im Prüfungsfach "WISO" vertiefen oder wiederholen?

 

Dann sind Sie in unserem Online-Seminar "Prüfungsvorbereitung WISO für gastgewerbliche Berufe" genau richtig.

 

Die Inhalte unseres Online-Seminars entsprechen den Prüfungskatalogen der angehenden Köche, Hotel- und Restaurantfachleute, Fachkräfte im Gastgewerbe sowie Fachleute für Systemgastronomie.

 

Zusätzlich erhalten Sie als Auszubildende(r) Hinweise zu den gastgewerbstypischen Rechtsvorschriften, die insbesondere bei den Köchen Inhalt der WISO-Prüfung sein können.

 

Jedes Thema wird Ihnen im Rahmen unseres Seminars im Live-Unterricht von Ihren Dozenten kompakt und strikt auf das prüfungsrelevante Wissen bezogen vorgestellt.

 

Kursinhalte:

  • Berufsausbildung
  • Ausbildungs- und Arbeitsverträge
  • Arbeitsrecht
  • Sozialversicherung und private Versicherungen
  • Lohnabrechnung
  • Unternehmens- bzw. Rechtsformen
  • Bürgerliches Recht
  • Verträge, insbesondere Kaufvertrag
  • Volkswirtschaftslehre
  • Recht im Gastgewerbe

Die Kursinhalte werden auf die Fachrichtungen der tatsächlich im Seminar angemeldeten Auszubildenden ausgerichtet. 

 

Sie werden sehen: Durch unsere gezielte Vorbereitung werden Ihnen Ihre Nervosität und Unsicherheit für die Prüfung genommen. 

 

Kurstermine:

 

Dieses Online-Seminar findet an 5 Abenden statt. An allen Abenden wird jeweils von 18.15 Uhr bis 21.30 Uhr online unterrichtet. Dies entspricht 4 UE (jeweils 45 Min.) pro Abend. 

 

Der nächste Seminarstart wurde noch nicht festgelegt.

 

Weiterführende Hinweise:

 

Dieses dozentengeführte Seminar wird online mittels Zoom in Echtzeit durchgeführt. Das Seminar wird nicht aufgezeichnet, sondern findet "live" statt.

 

In diesem Seminar bitten wir Sie darum, Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen.

 

Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung. 

 

Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Prüfungsvorbereitungskurs nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.

 

Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.

Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | WISO | Wirtschafts- und Sozialkunde im Gastgewerbe, Kurs-Nr. 2023.12.001

Online-Seminar, 5 Termine,  jeweils 18.15-21.30 Uhr, Gesamtdauer 20 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Dozententeam, Anmeldeschluss: offen

Online-Seminar, 5 Termine, jeweils 18.15-21.30 Uhr, Gesamtdauer 20 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Dozententeam, Anmeldeschluss: 11.10.2023

299,00 €

  • leider ausgebucht

Akademie für Wirtschaftskompetenz und digitale Weiterbildung www.lernen-online24.de

Alexander Sprick von www.lernen-online24.de

Alexander Sprick

Alte Kasseler Str. 23

31737 Rinteln

 

05754 926149

mail@lernen-online24.de

Unsere Werte und Verantwortung

Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Werte und Verantwortung:

Grüne Energie

Wir setzen in unseren Geschäfts- und Büroräumen in Rinteln, 100% echten, d.h. C02- neutralen, Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen mit Herkunftsnachweis ein. Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Verantwortung:

Unser Angebot

☼ Online-Seminare in Echtzeit

☼ Live-Prüfungsvorbereitungen
☼ Präsenz-Unternehmensschulungen
☼ Präsenz-Coachings
☼ Präsenz-Nachhilfe im Weserbergland

EduMedia Bildungspartner

Alexander Sprick ist anerkanntes Mitglied im EduMedia Bildungspartner-Programm.

 

Alexander Sprick ist EduMedia Bildungspartner

Gender-Hinweis

Wir nutzen bei Lernen-Online24.de eine Sprache, die gerecht ist und niemanden bevorzugt oder benachteiligt, jeden anspricht und niemanden ausschließt. 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d).

 

Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

 

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für alle Geschlechter in gleichem Maße.

Made with in Rinteln

Kontakt und Beratung

Unser digitaler Berater Leo konnte Ihnen nicht weiterhelfen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich bei Fragen rund um Ihre Weiterbildung oder zu anderen organisatorischen Themen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.