Online-Seminar | Kursnummer: 2022.11.002
Ort
Online
Dozent
Dozententeam
Datum
Start: offen
Gesamtdauer
20 UE (je 45 Min.)
Uhrzeit
offen
Vorwissen
Berufsschule o.ä.
Kursgebühr
349 Euro
Teilnehmende
min. 4 / max. 15
Anmeldung
offen
Abschluss
TN-Bescheinigung
Im Rahmen des Ausbildungsberufs Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement gibt es keine Zwischenprüfung, sondern die sogenannte gestreckte Abschlussprüfung. Diese besteht aus den zeitlich auseinanderfallenden Teilen 1 und 2.
Der erste Teil der gestreckten Abschlussprüfung beinhaltet den Prüfungsbereich "Informationstechnisches Büromanagement". Dabei handelt es sich um eine 120-minütige computergestützte Prüfung.
Gut zu wissen: Teil 1 der Prüfung fließt in die spätere Gesamtnote der Ausbildung zu 25% ein.
Damit bei Ihrer Prüfungsvorbereitung oder der Vorbereitung Ihrer Auszubildenden nichts schief geht, unterstützen wir von Lernen-Online24 Sie tatkräftig mit diesem Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung.
Der Schwerpunkt der Abschlussprüfung Teil 1 liegt im Rahmen des sog. Informationstechnischen Büromanagements auf der Informationsbeschaffung und Informationsverarbeitung in betrieblichen Angelegenheiten, beispielsweise im Rahmen des Materialeinkaufs. Ebenfalls sollen gesetzliche Aspekte wie Arbeitssicherheit, Arbeitsplatzgestaltung und vertragliche Grundsätze thematisiert werden.
Obwohl die oben genannten Themen inhaltlich wichtig sind, handelt es sich bei dieser Prüfung in erster Linie um eine PC-Prüfung, bei der in der Vergangenheit insbesondere die folgenden Inhalte geprüft wurden:
Unser Dozent, ein erfahrener Studienrat, zeigt Ihnen die potenziell wichtigen Inhalte der Prüfung, die er sich anhand von ehemaligen Prüfungsaufgaben erarbeitet hat.
Kurstermine:
Der nächste Start unseres Online-Seminars "Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung | Abschlussprüfung Teil 1: Informationstechnisches Büromanagement | angehende Kaufleute im Büromanagement" wurde noch nicht terminiert.
Weiterführende Hinweise:
Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Sie Microsoft-Office auf Ihren Rechnern verwenden, da die spätere IHK-Prüfung darin stattfindet. Die Mindestanforderung zur vollumfänglichen Teilnahme sind Word und Excel 2016 oder neuer auf einem Microsoft-Betriebssystem. Die Teilnahme mit älteren Versionen von Word und Excel ist möglich, kann jedoch zu Einschränkungen führen.
Dieses dozentengeführte Seminar wird online mittels Zoom in Echtzeit durchgeführt. Das Seminar wird nicht aufgezeichnet, sondern findet "live" statt.
In diesem Seminar bitten wir Sie darum, Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen.
Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung.
Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Prüfungsvorbereitungskurs nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.
Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Online-Seminar, 5 Termine, nächster Seminarstart: noch nicht terminiert, Gesamtdauer 20 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, Unterrichtszeiten: noch nicht festgelegt, Dozent/Trainer: Dozententeam, Anmeldeschluss: offen
349,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen