Word | Grundlagen

Textverarbeitung am Arbeitsplatz sinnvoll einsetzen...

Online-Seminar in Echtzeit

Live-Seminar, Kursnummer: 2021.05.001

Ort

Ort

Online

Dozent

Dozent

Team


Datum

Datum

17.8.26 Start

Gesamtdauer

Kursdauer

25 UE


Uhrzeit

Uhrzeit

8.15-12.30

Vorkenntnisse

Vorwissen

PC-Bedienung


Kursgebühr

Gebühr

299 Euro

Teilnehmerzahl

Kursgröße

4-15


Anmeldung

Anmeldung

bis 10.8.26

Abschluss

Abschluss

TN-Bescheinigung


Inhalte der Online-Schulung "Word | Grundlagen"

Wer Dokumente rasch und mit einem modernen Erscheinungsbild erstellen oder bearbeiten möchte, benötigt dazu eine sogenannte Textverarbeitung. Eine der beliebtesten und am meisten verbreiteten Textverarbeitungsprogramme ist Word als Teil der Office-Anwendungen von Microsoft.

 

Durch inzwischen Jahrzehnte der stetigen Weiterentwicklung von Word erhalten Anwender heutzutage ein durchdachtes Programm, das sich insbesondere durch seine Nutzerfreundlichkeit und etliche Möglichkeiten der Individualisierung auszeichnet.

 

Da Word in den meisten Unternehmen zum Standard gehört, ist es – beruflich, privat und auch für Studienzwecke – eine gute Wahl.

 

In unserem Grundlagenkurs erhalten Sie zunächst einen Überblick über die grundlegenden Möglichkeiten von Word. Im Anschluss daran lernen Sie nach und nach wichtige Word-Funktionen kennen, die insbesondere in der späteren Praxis von Bedeutung sein können. So vermittelt unser Online-Kurs ausführlich Lerninhalte, um im Berufsalltag erfolgreich mit Word arbeiten zu können.

 

Unterstützt werden Sie durch unsere leicht verständlichen Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie clever und zielorientiert mit Word arbeiten.

 

Inhalte:

  • Einführung in das Menü-Band
  • Dokumente erstellen, speichern und drucken
  • Eingabe-, Bearbeitungs- und Korrekturtechniken
  • Texte formatieren
  • Aufzählungen, Nummerierungen und Rahmenlinien
  • Tabellen einsetzen
  • Bilder und grafische Elemente einfügen
  • Das Seitenlayout individuell einrichten
  • Kopf- und Fußzeilen hinzufügen und bearbeiten
  • Die Vorteile von Serienbriefen nutzen
  • Effiziente Gestaltung mit Formatvorlagen
  • Dokumente überarbeiten und gemeinsam bearbeiten

  

Seminar-Termine:

 

17.08.2026 (Start), 18.08., 19.08., 20.08. und 21.08.2026 (Ende), jeweils von 8.15 - 12.30 Uhr

 

Erforderliche Vorkenntnisse:

 

PC-Bedienung und idealerweise Windows-Grundlagenkenntnisse

 

Weiterführende Hinweise:

 

Die Unterschiede zwischen den Office-Versionen sind – gerade beim Neueinstieg – so gering, dass sich unser Online-Kurs an alle Office-Nutzerinnen  und Nutzer richtet. Unterschiede in den einzelnen Versionen können gerne im Laufe des Seminars thematisiert werden.

 

Das Seminar wird nicht in Kooperation mit Microsoft durchgeführt. Es handelt sich vielmehr um ein eigenes Seminar-Angebot von Lernen-online24.

 

Dieses Online-Seminar führen wir "live" in Echtzeit durch. Keine Sorge: Das Seminar und somit Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer werden nicht aufgezeichnet.

 

Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung. Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Seminar nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.

 

Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.

Word Grundlagen, Kurs-Nr. 2021.05.001

Online-Schulung "Word Grundlagen", 17.08.2026 (Start), täglich bis zum 21.08.2026 (Ende), jeweils von 8.15 - 12.30 Uhr, Gesamtdauer 25 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, Dozent/Trainer: Dozententeam, Anmeldeschluss: 10.08.2026

Online-Schulung, 17. August 2026 (Start), 5 Termine bis zum 21. August 2026 (Ende), Gesamtdauer 25 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, Dozent/Trainer: Dozententeam, Anmeldeschluss: 10. August 2026

299,00 €

  • verfügbar

"Word-Grundlagen" als Firmenschulung in Präsenz

Sie möchten gerne mehrere Personen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation schulen?

 

Gerne entwickeln wir basierend auf Ihren Anforderungen ein individuelles Schulungskonzept zu diesem Thema.

 

Wir führen Firmenschulungen ausschließlich in Präsenz und nicht online in der Region Hannover-Bielefeld für Mitarbeitende Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation durch. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall u.a. Reisekosten anfallen.

 

Sie haben Interesse an einer solchen Firmenschulung? Dann kontaktieren Sie uns gerne bspw. über das Kontaktformular und wir stimmen gemeinsam die Rahmenbedingungen, Termine und Konditionen ab. 

Firmenkundenschulung durch www.lernen-online24.de

Akademie für Wirtschaftskompetenz und digitale Weiterbildung www.lernen-online24.de

Alexander Sprick von www.lernen-online24.de

Alexander Sprick

Alte Kasseler Str. 23

31737 Rinteln

 

05754 926149

mail@lernen-online24.de

Unsere Werte und Verantwortung

Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Werte und Verantwortung:

Grüne Energie

Wir setzen in unseren Geschäfts- und Büroräumen in Rinteln, 100% echten, d.h. C02- neutralen, Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen mit Herkunftsnachweis ein. Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Verantwortung:

Unser Angebot

☼ Online-Seminare in Echtzeit

☼ Live-Prüfungsvorbereitungen
☼ Präsenz-Unternehmensschulungen
☼ Präsenz-Coachings
☼ Präsenz-Nachhilfe im Weserbergland

EduMedia Bildungspartner

Alexander Sprick ist anerkanntes Mitglied im EduMedia Bildungspartner-Programm.

 

Alexander Sprick ist EduMedia Bildungspartner

Gender-Hinweis

Wir nutzen bei Lernen-Online24.de eine Sprache, die gerecht ist und niemanden bevorzugt oder benachteiligt, jeden anspricht und niemanden ausschließt. 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d).

 

Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

 

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für alle Geschlechter in gleichem Maße.

Made with in Rinteln

Kontakt und Beratung

Unser digitaler Berater Leo konnte Ihnen nicht weiterhelfen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich bei Fragen rund um Ihre Weiterbildung oder zu anderen organisatorischen Themen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.