Live-Online-Seminar | Kursnummer: 2022.03.002.01
Ort
Online
Dozent
Team
Datum
Start: 13.10.25
Kursdauer
30 UE
Uhrzeit
8.30-14.00
Vorwissen
Berufsschule
Gebühr
469 Euro
Kursgröße
4 bis 15
Anmeldung
1.10.25
Abschluss
TN-Bescheinigung
Nun steht sie vor der Tür… Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung in Ihrem Ausbildungsberuf als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement.
Damit bei der Prüfungsvorbereitung nichts schief geht, unterstützen wir Sie tatkräftig mit diesem Crashkurs.
Gemäß dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) sind im zweiten Teil der Abschlussprüfung die folgenden Fächer im Büromanagement zu prüfen:
Für das Fach „Kundenbeziehungsprozesse“ stehen Ihnen 150 Minuten und für das Fach „Wirtschafts- und Sozialkunde“ 60 Minuten zur Verfügung.
In unserem Crashkurs "Fit in die Abschlussprüfung" bereiten wir Sie auf die schriftliche Abschlussprüfung – also die Fächer „Kundenbeziehungsprozesse“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ – vor.
Die Kundenbeziehungsprozesse umfassen im Detail die folgenden Themen:
Wirtschafts- und Sozialkunde umfasst die folgenden Themenschwerpunkte:
Zu der Wahlqualifikation, die mündlich geprüft wird und bei der zwischen einer Report-Variante sowie einer klassischen Variante gewählt werden kann, bieten wir Ihnen einen gesondert buchbaren Prüfungsvorbereitungskurs an.
Durch unsere gezielte Vorbereitung wollen wir Ihnen Ihre Nervosität und Unsicherheit für die Prüfung nehmen.
Der Schwerpunkt unseres Live-Seminars "Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung der Kaufleute für Büromanagement" liegt auf wirklich prüfungsrelevanten Sachverhalten, die anhand der Prüfungen der letzten Jahre identifiziert wurden.
Externe, die die Externenprüfung ablegen möchten, erhalten in unserem Crashkurs eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungsthemen. Sie haben nach Ende unseres Kurses bis zur IHK-Prüfung noch rund 5 Wochen Zeit, um nach Ende unseres Seminars im Selbststudium die Prüfungsthemen zu vertiefen und einzuüben.
Kurstermine:
Montag, 13.10.2025, 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Dienstag, 14.10.2025, 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Mittwoch, 15.10.2025, 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Donnerstag, 16.10.2025, 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Freitag, 17.10.2025, 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr, 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Weiterführende Hinweise:
Dieses dozentengeführte Seminar wird online mittels Zoom in Echtzeit durchgeführt. Das Seminar wird nicht aufgezeichnet, sondern findet "live" statt.
In diesem Seminar bitten wir Sie darum, Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen.
Gerne verwenden Sie in diesem Kurs auch Ihren Taschenrechner, mit dem Sie dann in der IHK-Prüfung rechnen werden.
Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung.
Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Prüfungsvorbereitungskurs nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.
Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Online-Seminar, 5 Termine: 13.10. bis 17.10.2025, Uhrzeit: An jedem Seminartag wird von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr unterrichtet. Gesamtdauer 30 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten, Dozent/Trainer: Dozententeam, Anmeldeschluss: 01.10.2025
469,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen