BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute

und Existenzgründer

Online-Seminar in Echtzeit

Vormittagskurs, Kleingruppenkurs, Kursnummer: 2020.06.005

Ort

Ort

Online

Dozent/Trainer

Dozent

A. Sprick


Datum

Datum

Start: offen

Gesamtdauer

Kursdauer

20 UE


Uhrzeit

Uhrzeit

offen

Vorkenntnisse

Vorwissen

Keins


Kursgebühr

Gebühr

459 Euro

Teilnehmerzahl

Kursgröße

4 bis 7


Anmeldung

Anmeldung

offen

Abschluss

Abschluss

TN-Bescheinigung


Inhalte des Online-Seminars "BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute"

Dieses dozentengeführte Live-Seminar richtet sich nicht nur an potenzielle Existenzgründerinnen und Existenzgründer, sondern auch an Arbeitnehmer ohne bzw. mit nur geringen BWL-Kenntnissen wie bspw. Ingenieure und Techniker, die eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) erlangen möchten.

So vermittelt dieses Seminar eine kompakte, praxisorientierte und dennoch verständliche Einführung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.

 

Die Zielsetzung besteht darin, dass die Teilnehmenden wichtige betriebswirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge verstehen und einordnen können, um so bspw. eine gezieltere Kommunikation mit den kaufmännischen Mitarbeitern ihres Unternehmens zu erreichen.

 

Als Mehrwert werden etliche praktische Hinweise im Hinblick auf kostenbewusstes Handeln gegeben.

 

Inhalte:

  • Grundlagen des strategischen Managements und der Unternehmensführung (u.a. Zielsystem, Planung, Aufbau- und Ablauforganisation),
  • Personalentwicklung und Personalführung (u.a. Führungstechniken, Führungsstile, Führen von Gruppen, Konfliktmanagement),
  • Ausgewählte Marketinginstrumente,
  • Teilbereiche des Rechnungswesens (Grundlagen des Jahresabschlusses sowie der Kosten- und Leistungsrechnung, Kennzahlen und Planungsrechnungen),
  • Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre,
  • Organisationsentwicklung und Change Management (inklusive Kaizen, KVP etc.),
  • Unternehmenskrise und Unternehmenssanierung,
  • Ausgewählte Managementtechniken.

Kurstermine:

 

Der nächste Seminarstart des Online-Seminars "BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute" wurde noch nicht terminiert.

 

Weiterführende Hinweise:

 

Dieses Online-Seminar führen wir "live" in Echtzeit durch. Keine Sorge: Das Seminar und somit Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer werden nicht aufgezeichnet.

 

Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung. Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Seminar nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.

 

Das Seminar wird online via "Zoom" durchgeführt.

BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute (BWL-Grundlagen), Kurs-Nr. 2020.06.005

Online-Seminar, nächster Starttermin: offen, Gesamtdauer 20 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Alexander Sprick, Anmeldeschluss: offen

Online-Seminar, nächster Seminarstart: offen

459,00 €

  • leider ausgebucht

"BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute" als Firmenschulung | Bundesweit in Präsenz

Sie möchten gerne mehrere Personen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation schulen?

 

Gerne entwickeln wir basierend auf Ihren Anforderungen ein individuelles Schulungskonzept zu diesem Thema.

 

Wir führen Firmenschulungen derzeit ausschließlich vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation als Präsenzseminar durch. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall u.a. Reisekosten anfallen.

 

Sie haben Interesse an einer solchen Firmenschulung? Dann kontaktieren Sie uns gerne bspw. über das Kontaktformular und wir stimmen gemeinsam die Rahmenbedingungen, Termine und Konditionen ab. 

Firmenkundenschulung durch www.lernen-online24.de

Akademie für Wirtschaftskompetenz und digitale Weiterbildung www.lernen-online24.de

Alexander Sprick von www.lernen-online24.de

Alexander Sprick

Alte Kasseler Str. 23

31737 Rinteln

 

05754 926149

mail@lernen-online24.de

Unsere Werte und Verantwortung

Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Werte und Verantwortung:

Grüne Energie

Wir setzen in unseren Geschäfts- und Büroräumen in Rinteln, 100% echten, d.h. C02- neutralen, Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen mit Herkunftsnachweis ein. Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Verantwortung:

Unser Angebot

☼ Online-Seminare in Echtzeit

☼ Live-Prüfungsvorbereitungen
☼ Präsenz-Unternehmensschulungen
☼ Präsenz-Coachings
☼ Präsenz-Nachhilfe im Weserbergland

EduMedia Bildungspartner

Alexander Sprick ist anerkanntes Mitglied im EduMedia Bildungspartner-Programm.

 

Alexander Sprick ist EduMedia Bildungspartner

Gender-Hinweis

Wir nutzen bei Lernen-Online24.de eine Sprache, die gerecht ist und niemanden bevorzugt oder benachteiligt, jeden anspricht und niemanden ausschließt. 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d).

 

Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

 

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für alle Geschlechter in gleichem Maße.

Made with in Rinteln

Kontakt und Beratung

Unser digitaler Berater Leo konnte Ihnen nicht weiterhelfen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich bei Fragen rund um Ihre Weiterbildung oder zu anderen organisatorischen Themen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.