Baustellenmarketing für Kommunen

Live-Seminar

Online-Seminar, Kursnummer: 2020.12.003

Ort

Ort

Online

Dozent

Dozent

H. Link


Datum

Datum

Start: offen

Gesamtdauer

Kursdauer

4 UE


Uhrzeit

Uhrzeit

offen

Vorkenntnisse

Vorwissen

Keins


Kursgebühr

Gebühr

299 Euro

Teilnehmerzahl

Kursgröße

4-15


Anmeldung

Anmeldung

offen

Abschluss

Abschluss

TN-Bescheinigung


Bild "Tasse Kaffee" von Gerd Altmann auf Pixabay
Bild "Tasse Kaffee" von Gerd Altmann auf Pixabay

Inhalte der Live-Schulung "Baustellenmarketing für Kommunen"

Man kann es nicht jedem recht machen. Sogar Jesus verlor einen von zwölf!

Beim kommunalen Baustellenmarketing sind Sie viel gelassener unterwegs, wenn Sie sich diesen Satz bei bösen Mails, Anrufen und Kommentaren ins Gedächtnis rufen.

 

Sie haben eine Baustelle, die Sie jetzt schon stresst oder demnächst stressen wird? Dann besteht die wichtigste Aufgabe darin, Entspannung und Freude zurück in Ihren Arbeitsalltag zu bringen! Denn vermeiden lassen sich die Baumaßnahmen vermutlich nicht – den Umfang der Beeinträchtigungen kann man aber durchaus beeinflussen.

Eine größere Baustelle zieht die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich – so oder so!

Diese Aufmerksamkeit kann im schlimmsten Falle negativ ausfallen, sie kann jedoch durch eine erfolgreiche Abstimmung zwischen der Kommune, dem Träger und den Betroffenen auch zu kreativen Maßnahmen eines „Baustellenmarketings“ genutzt werden. So wird die Baumaßnahme selbst für Anlieger, Gewerbetreibende und Kunden zu einem positiven Erlebnis.

 

Im Rahmen unserer Online-Schulung starten wir - bei einer guten Tasse Kaffee - mit einem kurzen Überblick zum Thema Baustellenmarketing sowie dessen Sinn und Zweck. Auch wird thematisiert, was ein effektives Baustellenmarketing „der Kommune bringt“. Sie erhalten vielfältige Anregungen zur gelungenen Vernetzung der Beteiligten und für mögliche Inhalte von Baustellenmarketing-Aktivitäten. 

Schwerpunkt des Baustellenmarketings

Ein Schwerpunkt des Baustellenmarketings besteht in der offenen, transparenten und humorvollen Kommunikation, um gute Laune mit guter Arbeit zu verbinden. Deshalb setzt der Kursleiter im Rahmen seines Seminars „Baustellenmarketing für Kommunen“ hier einen thematischen Schwerpunkt.

Heiko Link, Kursleiter der Online-Schulung "Baustellenmarketing für Kommunen“

Weiterführender Hinweis:

 

Kursleiter Heiko Link hat lange als Journalist zu technischen Themen gearbeitet und unterstützt seit dem Jahr 2008 Städte, Kreise und Gemeinden beim Baustellenmarketing im Hoch- und Tiefbau.

 

Neben der Beratung schreibt er für seine Kunden humorvolle Baustellentagebücher, beantwortet Kommentare von Bürgern und Bürgerinnen und übernimmt die Kommunikation in Facebook-Gruppen.

 

Als Teilnehmende(r) sollten Sie für die humorvoll-provokative Art des Kursleiters offen sein.

 

Dieses Online-Seminar führen wir "live" in Echtzeit durch. Keine Sorge: Das Seminar und somit Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer werden nicht aufgezeichnet.

 

Nach Seminarende erhalten Sie bei regelmäßiger Teilnahme von mehr als 75% eine Teilnahmebescheinigung. Ein Zertifikat können wir bei diesem Online-Seminar nicht erstellen, da wir Ihren Lernerfolg nicht kontrollieren.


Baustellenmarketing für Kommunen, Kurs-Nr. 2020.12.003

Online-Schulung, nächster Starttermin noch offen, Gesamtdauer 4 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, Dozent/Trainer: Heiko Link, Anmeldeschluss: noch offen

Online-Schulung, noch offen

299,00 €

  • leider ausgebucht

Akademie für Wirtschaftskompetenz und digitale Weiterbildung www.lernen-online24.de

Alexander Sprick von www.lernen-online24.de

Alexander Sprick

Alte Kasseler Str. 23

31737 Rinteln

 

05754 926149

mail@lernen-online24.de

Unsere Werte und Verantwortung

Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Werte und Verantwortung:

Grüne Energie

Wir setzen in unseren Geschäfts- und Büroräumen in Rinteln, 100% echten, d.h. C02- neutralen, Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen mit Herkunftsnachweis ein. Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Verantwortung:

Unser Angebot

☼ Online-Seminare in Echtzeit

☼ Live-Prüfungsvorbereitungen
☼ Präsenz-Unternehmensschulungen
☼ Präsenz-Coachings
☼ Präsenz-Nachhilfe im Weserbergland

EduMedia Bildungspartner

Alexander Sprick ist anerkanntes Mitglied im EduMedia Bildungspartner-Programm.

 

Alexander Sprick ist EduMedia Bildungspartner

Gender-Hinweis

Wir nutzen bei Lernen-Online24.de eine Sprache, die gerecht ist und niemanden bevorzugt oder benachteiligt, jeden anspricht und niemanden ausschließt. 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d).

 

Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

 

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich für alle Geschlechter in gleichem Maße.

Made with in Rinteln

Kontakt und Beratung

Unser digitaler Berater Leo konnte Ihnen nicht weiterhelfen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich bei Fragen rund um Ihre Weiterbildung oder zu anderen organisatorischen Themen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.